ANKOMMEN

Nachdem alle angekommen sind, werdet ihr natürlich offiziell begrüßt und ich erzähle euch wo ihr in den Räumlichkeiten alles findet und was es noch Organisatorisches zu besprechen gibt. Danach stelle ich kurz den Ablauf und die Methode vor. Und weil wir gemeinsam was auf die Beine stellen, stellt sich jeder danach kurz mit seinem Vornamen und was ihm sonst noch wichtig ist vor und ob Fragen aufgekommen sind. Bevor wir mit der ersten Aufstellung starten gibt es einen Moment der Ruhe und Einstimmung auf die gemeinsame Zeit.

AUFSTELLEN

01

Klären, wer aufstellen möchte

02

Anliegen skizzieren

03

Stellvertreter auswählen und im Raum aufstellen

04

Ist-Bild wirken lassen

05

verschiedene Iterationen

06

Lösungsbild

07

Kurze Pause vor neuer Aufstellung

Systemische
Aufstellung in 7 Schritten

Zunächst wird gefragt wer starten möchte. Die Person setzt sich neben mich auf den Stuhl und schildert kurz ihr Anliegen. Und wenn klar ist, worum es geht, wählt die aufstellende Person Stellvertreter aus und fragt diese, ob sie helfen möchten. Wenn ja, dann werden die Stellvertreter nach und nach intuitiv auf einer freien Fläche/im Raum aufgestellt.

Wenn die ersten Personen stehen, lassen wir das Bild einige Momente wirken und die aufgestellten Personen sich in ihren Positionen einfühlen.

Dieses Ist-Bild zeigt bereits häufig wo das eigentliche und nicht das angenommene Problem liegt. Alleine diese Erkenntnis macht eine Aufstellung wertvoll.

Mittels Fragen, Sätzen und Bewegungsimpulsen der Stellvertreter wird versucht, sich Schritt für Schritt einem Lösungsbild zu nähern.

Dafür verändern die Stellvertreter immer wieder ihre Position. Wenn sich alle an ihrem Ort wohl fühlen und es für sie „alles ok“ ist, dann ist das Lösungsbild erreicht. Der Coachee hat die Möglichkeit sich in das Lösungsbild zu stellen und die Lösung zu spüren und zu sehen.

Dieses Schlussbild kann gut in Gedanken „mitgenommen“ werden und eine Möglichkeit sein, um Maßnahmen im normalen Leben abzuleiten.

Dann ist die Aufstellung zu Ende und der Coachee bedankt sich bei allen Stellvertretern und entlässt sie aus ihrer Stellvertreterrolle.

Nachdem allen Stellvertreter gedankt wurde, beginnt die kurze Reflexion der letzten Aufstellung. Bevor sich alle wieder für die Nachbesprechung hinsetzen, kann kurz auf Toilette gegangen werden und etwas getrunken werden.

In der Nachbesprechung besteht die Möglichkeit kurz über die Aufstellung zu sprechen und ob Fragen aufgetaucht sind. Danach gibt es eine kurze Pause und die nächste Aufstellung.

AUSKLINGEN

Nachdem einige Aufstellungen gemacht wurden und sich das Ende zeigt, findet noch eine kurze Abschlussrunde statt. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit, nochmal Fragen zu stellen und Feedback zu geben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut